![]() |
|
... HEIMATMUSEUM, Exponat Nr. 9 (13. Dezember 2000) ![]() Oder frisches Faßkraut. Der Seemann rümpft beim Anblick der Nordsee die Nase. Blickt den tiefgekühlten Fischen in die trüben Augen. Ach, Schleie, Saibling, Hecht, kein Egli; einladend leuchtet es aus der guten Verkaufsstube von Fluß & Seefische Willinger heraus. Der Seemann seufzt, zuviel Süßwasser im Süden. Das Hündchen Viola, trotz Verbotsschild nicht an der Leine, hebt das Bein am Kinderkarussell. Zwei bis drei Penner auf Bänken beim Feierabendbier. So weit lass es nicht kommen, denkt der Seemann und füttert die Chrisbäume hinter den Gittern. Der Himmel schon lange nicht mehr rot. Der Mond erst gestern voll. Im Wintergarten (Wirtshaus, Cafe, Biergarten) saß ich im Sommer einst mit meinem Liebsten und hab' ein Bockwürstlein verspeist. Der Seemann fragt eine Unbekannte "nach dem Klang ihres potentiellen Weckers". Meeresrauschen, säuselt diese und wundert sich über seltsame Formulierungen. Hätte er doch nach ihren potentiellen Wünschen gefragt, nach potentiellen Regentagen und der potentiellen Ordnung der Gefühle. Sie hätte allen Konjunktiven getrotzt und gestanden: FB. |
|
![]() |
|
zurück | |
![]() ... kryptische Kürzel |
|
![]() |